Biografie
Der 2002 in Aalen geborene Leander Brune studiert seit 2020 bei Prof. Konrad Elser an der Musikhochschule Lübeck.
Er begann im Alter von vier Jahren Klavier zu lernen, wurde zunächst von Petra Renz und ab 2014 von Prof. Fedele Antonicelli unterrichtet. Weitere Impulse erhielt er durch zahlreiche Meisterkurse u.a. bei Prof. Marisa Somma, Prof. Sontraud Speidel, Fernando Viani, Prof. Vincenzo Balzani, Prof. Andreas Frölich und Prof. Bernd Goetzke.
Um auch sinfonische Werke spielen zu können, nahm er zusätzlich Trompeten- und Schlagzeugunterricht und wurde Mitglied der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg, mit der er im März 2019 als Solist mit Liszts 2. Klavierkonzert debütierte.
Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ erhielt er in diversen Kategorien zahlreiche Preise auf Landes- und Bundesebene. Er wurde von der Hermine-Klenz-Stiftung gefördert und mit dem Förderpreis der Sparkassen in Baden-Württemberg für hervorragende Leistungen in der Kategorie Klavier solo ausgezeichnet. Das Piano-Podium Karlsruhe verlieh ihm den Angela-Rosewich-Gedächtnispreis für herausragende junge Pianistinnen und Pianisten, zudem wird er 2023/24 mit dem Carl-Heinz Illies-Stipendium der Deutschen Stiftung Musikleben gefördert.
2018 erspielte er sich beim internationalen Klavierwettbewerb „Città di Alessandria“ in Solero, Italien den 1. Preis, 2021 wurde er mit dem 2. Preis beim internationalen César Franck Klavierwettbewerb in Belgien ausgezeichnet.
2022 war er Teilnehmer der Internationalen Mendelssohn-Akademie in Leipzig und erhielt dort Unterricht von Prof. Pavel Gililov und Prof. Arie Vardi.
In verschiedenen Ensembles sammelt er zusätzlich Erfahrungen als Kammermusiker.